Lagerung, Lagerverwaltung und Wartung
Teile Lagerung
Hochregallager
Für die Einlagerung ins Hochregallager kommen modernste Hochregalstapler und manuelle Regalbediengeräte zum Einsatz. Um den Ersatzteilen den richtigen Platz zuzuweisen, kommen mobile Datenerfassungsgeräte zur Anwendung. Nach der Einlagerung werden die Daten des Eingangsbeleges und der Strichcode des Lagerortes mit dem Datenerfassungsgerät erfasst und auf ihre Richtigkeit überprüft
Kleinteilelager
Eine automatische Behältertransportanlage, gekoppelt mit einem leistungsfähigen Lagerverwaltungsrechner mit Visualisierung, steuert den gesamten Warenfluss für die Ein- und Auslagerung. Aufgrund der Beschaffenheit und den Umschlagsanforderungen der Teile stehen verschiedene Lagerabteile zur Verfügung
Pneu- / Räderlager
Hier werden sämtliche Pneu- und Räderprodukte von Geschäftspartnern, für welche die Emil Frey Betriebs AG Dienstleistungen erbringt, zentral gelagert. Jeder Reifen und jedes Rad wird beim Einlagern minutiös inspiziert und geprüft. Dadurch können im Einlagerungsprozess neue Dienstleistungen wie Auswuchten, Reifenersatz, Pneupflege, Räderinspektion und Räderwäsche angeboten werden. Jede Tätigkeit wird mit unserem Lagerverwaltungssystem genauestens verfolgt und registriert
Lagern
Damit jedes Produkt auf Anhieb am richtigen Ort eingelagert wird, werden im ganzen Lager mobile Datenerfassungsgeräte eingesetzt. Zur Lagerbewirtschaftung wird mit speziellen Staplern und Regalbediengeräten gearbeitet. Für die Lagerung von Öl, Flüssigkeiten, Farben, Lösungsmittel, allgemeinem Gefahrengut oder sehr sperrigen Gütern (Blocklager) gibt es in den Zentrallager Spezialbereiche
